1.Mannschaft Verbandsliga 2024/25

im SV Weiss-Blau e.V.

SG WB Eilenriede vs FB Wedemark

Bericht von Matze

Am 2.Spieltag hatte unsere 1.Mannschaft erneut ein Heimspiel, diesmal in der Kühnstraße. Dort spielten wir an diesem Sonntag mit 3 Mannschaften, auch die 3. und 4. Mannschaft hatte Heimrecht. Um es vorweg zu nehmen, es war sehr erfolgreich, alle Teams konnten ihre Kämpfe gewinnen. Leider kam die 2. Mannschaft vom Auswärtsspiel in Uetze, die ein Mitfavorit in der Bezirksklasse sind, mit einer Niederlage nach Hause (am 1.Spieltag hatte sie spielfrei).

Hier der Bericht vom Mannschaftskampf der 1.Mannschaft:
Gegner war FB Wedemark, die ebenfalls ihren 1. Kampf gewonnen hatten (gegen Lehrte). Sie traten bei uns mit den Top 7 Spielern an, bei uns spielten diesmal die komplette erste 8.
Am letzten Mittwoch hatten wir uns im Garten zur Vorbereitung getroffen, und dies zahlte sich schnell aus.
Eckhard und Matthias überspielten ihre Gegner in Eröffnung und frühem Mittelspiel und standen schnell deutlich besser. Auch Oliver F. nutzte früh Ungenauigkeiten seines Gegners und stand nach etwa 20 Zügen mit Schwarz auf Gewinn.
Paavo hatte ebenfalls von Beginn an die Oberhand und stand haushoch überlegen. Patrick sah sich gegen den starken Bäuerlein mit einer eher seltenen Variante konfrontiert, verbrauchte deshalb mehr Zeit als sein Gegner, hielt die Partie aber ausgeglichen. Elmar konnte mit Schwarz gegen Bardo schnell ausgleichen. Schwierigkeiten hatten nur Roland, der gegen die aggressive Variante seines hervorragend vorbereiteten Gegners in eine schwierige Position kam, und Thomas, der gegen den Stonewall seines Gegners nicht das beste Rezept fand.
Aufgrund der 4 auf Gewinn stehenden Partien machte Elmar recht schnell remis, obwohl er inzwischen die angenehmere Stellung hatte. Eckhard hatte eine starke Partie gespielt, fand jedoch den Knockout nicht, und sein Gegner rettete sich glücklich ins Remis (die Schlußstellung war immer noch gewonnen). Der klarste Sieg schien an Brett 3 anzustehen, doch Matthias passierte ein unglaublicher Blackout. Trotz einiger einfacher Gewinnwege, die er auch gesehen hatte, entschied er sich für ein attraktives Matt mittels Turmopfer. Leider hatte er übersehen, dass die gegnerische Dame den Turm mit Schach schlagen konnte, statt Matt also ein Turm weniger. Glücklicherweise war kurz darauf die Schlußstellung trotz Minusturm noch knapp ausgeglichen, so dass sein in Zeitnot befindlicher Gegner Remis bot, was Matthias nach Blick auf die noch laufenden Partien annahm.
Auch Paavo hatte seinen großen Vorteil mittlerweile durch Tausch sämtlicher Schwerfiguren auf Null reduziert, so dass von den ursprünglichen 4 Siegen nur Oli seinen sicher einfuhr.
Andererseits hatte Roland mittlerweile seine Partie gedreht, und gewann plötzlich ganz schnell durch eine kleine Mattkombi. Außerdem hatte Thomas inzwischen wieder Ausgleichschancen. Nachdem auch Patrick problemlos das Remis sicherte, stand es also 4:2. Der Gegner von Thomas hätte sich dann mit einer Zugwiederholung begnügen müssen, blunderte jedoch und gab angesichts unverhinderbarem Matt sofort auf.
Damit war der Kampf gewonnen, doch Paavo zeigte großartigen Kampfgeist. Sein eigentlich remises Endspiel bot noch ein paar Chancen, und er knetete es bis zum bitteren Ende - für seinen Gegner - denn dieser fand unter Druck und Zeitdruck den einzigen rettenden Zug am Ende nicht mehr. Eine großartige, geduldige Leistung von Paavo.
Damit war das 6:2 besiegelt.

Nächster Gegner ist in 2 Wochen auswärts die 2.Mannschaft des SV Laatzen, bevor es dann wieder zu Hause zum Showdown gegen Laatzen 1 kommt.